Im Labor für Krankenhaushygiene werden mikrobiologische Untersuchungen von Umgebungsproben durchgeführt welche sowohl im Rahmen des Jahresprüfplanes der jeweiligen Krankenanstalten als auch außernatürlicher Untersuchungen gewonnen werden.
Darunter fallen auch alle der „Good manufactoring practice“ (GMP) unterliegenden, qualitätssichernden Untersuchungen. Diese Untersuchungen dienen zum einen dazu, die Qualität der medizinischen Versorgung nachhaltig zu gewährleisten und forensisch zu dokumentieren, zum anderen allfällige Systemschwächen zu visualisieren und somit eine zielgerichtete Optimierung zu ermöglichen.
LEISTUNGSSPEKTRUM |
|
Mikrobiologische Umgebungsuntersuchung (Oberflächenabklatsche und -abstriche) | |
Bestimmung der Keimkonzentration in der Luft | |
Bakteriologischer und mykologischer Keimnachweis in Blut, Blutprodukten und Gewebespüllösungen | |
Mikrobiologische Untersuchung von Produkten der Anstaltsapotheke und Augenklinik | |
Quantitative Bestimmung kultivierbarer Mikroorganismen im Wasser | |
Bakteriologische Wasseruntersuchung: Nachweis von Legionellen | |
Bakteriologische Wasseruntersuchung: Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa | |
Bakteriologische Wasseruntersuchung: Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien | |
Bakteriologische Wasseruntersuchung: Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken | |
Mikrobiologische Untersuchung von Flüssigkeiten aus medizinischen Geräten | |
Auswertung von Bioindikatoren (Sterilisation) | |
Auswertung von Bioindikatoren (Desinfektion) | |
Mikrobiologische Untersuchung von Desinfektionsmittellösungen | |
Mikrobiologische Untersuchung von Dialysefiltern | |
Sonstiges (Säuglingsnahrung, Muttermilch, Personalscreening,…) |
Ansprechpartner
Begleitscheine