Seit seiner Gründung ist das Team des IKM bestrebt im Bereich der Diagnostik von Patientenproben und Umgebungsuntersuchungen einen besonders hohen Qualitätsstandard zu garantieren. Die Vorgaben der Normen (siehe unten) werden im Qualitätsmanagementsystem des IKM umgesetzt und regeln somit die Sicherstellung der Qualität der Untersuchungsergebnisse von der Probenahme bis zur Befundausgabe.
In regelmäßigen Abständen wird das IKM von externen Zertifizierungs-/Akkreditierungsstellen dahingehend überprüft, ob die jeweils geltenden Anforderungen an Qualifikation und Ausstattung erfüllt werden. Interne Audits unterstützen die ständige Verbesserung des Prozesses der Untersuchungsverfahren und Inspektionen.
Durch die regelmäßige Teilnahme an Qualitätssicherungsprogrammen (Ringversuchen) wird einerseits die Kompetenz der MitarbeiterInnen evaluiert, andererseits wird dadurch auch überprüft, ob die eingesetzten Untersuchungsmethoden die erforderlichen Kriterien erfüllen.
In den folgenden Jahren wurde der Leitgedanke der ständigen Qualitätsverbesserung immer weiter verfolgt.
Aktuelle Zertifizierungen:
ISO 9001:
Akkreditierung (von der nationalen Akkreditierungsstelle Akkreditierung Austria):
GMP (Good Manufacturing Practice):